Wie soll man das in Worte umsetzen, wenn zwei bestens zueinander passende Partner sich gefunden haben? Syntax und Marco Odermatt. Ins Sportenglische übersetzt bezeichnet man Syntax in einem solchen Fall als Premium Partner.
Yvan Zimmermann, können Sie bitte Ihr Unternehmen dem Skifahrer Marco Odermatt und via diese Webseite auch der Öffentlichkeit und seinen Fans kurz…
Saisonvorschau 2017/2018 in „Jetzt“, Oktober 2017: Vor einem Jahr stellten wir Marco Odermatt als hoffnungsvollen Nachwuchsskifahrer vor, der seine Karriere behutsam aufbauen wollte. Der Saisonstart gelang ihm ausgezeichnet. Doch nach einer Verletzung verschwand er aus den Schlagzeilen. Wo steht er nun, einige Wochen vor dem Saisonauftakt in Sölden.
Im Januar hast Du Dich beim Europacup-Riesenslalom…
Das grosse Ziel in Form einer Medaille hat die Schweizer Beachsoccer-Nationalmannschaft Mitte Mai an der Weltmeisterschaft auf den Bahamas knapp verpasst. Trotzdem hat das Team mit seiner attraktiven Spielweise beste Werbung für diese Trendsportart gemacht.
Alle geben sich Mühe, und am Ende gewinnt Brasilien. Tatsächlich gewann das Team vom Zuckerhut den WM-Final gegen Tahiti standesgemäss…

Schweizer Toptalente, heute Elena Quirici, „Jetzt“, Mai 2017: Dank Elena Quirici besitzt die Schweiz wieder eine amtierende Karate-Europameisterin. Da die Leistungsentwicklung der sympathischen Aargauerin noch längst nicht abgeschlossen ist, darf man von ihr noch zahlreiche weitere Medaillen erhoffen.
Was haben so unterschiedliche Sportarten wie Baselball/Softball, Skateboarding, Sportklettern und Surfing mit Karate zu tun? Richtig! Sie…

Die Schweizer Toptalente, heute: Bern Zähringer, „Jetzt“, September 2017: Wie stark der Curling-Verband seine Spitzenteams einschätzt, erkennt man daran, dass Sportchef Andreas Schwaller von den drei Teams – im Mixed treten Jenny Perret und Martin Roos an – an den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang zwei Medaillen fordert!
Auch der 22-jährige Yannick Schwaller hat sich…

Schweizer Toptalente, heute Noël Studer (1996), Schachspieler, Jetzt, Februar 2017: Im Jahr 2016 sorgte ein 20-jähriger Berner Schachspieler für Aufsehen. Er wurde der bisher drittjüngste Schweizer Meister und erspielte sich beinahe schon den Grossmeistertitel. Wir unterhielten uns mit Noël Studer während eines Trainingslagers im italienischen Barletta.
Im Rahmen unserer Serie über Schweizer Nachwuchssportler porträtierten wir zuletzt…
Porträt Dario Cologna – „Jetzt“, Februar 2015: In der Val Müstair spricht man Jauer, eine kraftstrotzende Variante des Rätoromanischen. Mit Jauer Power ist Dario Cologna im Nu zum Weltstar aufgestiegen. Wie war das möglich? Eine Spurensuche.
DSDS: Der Superstar der Schweiz. Gibt es ihn, was zeichnet ihn aus? Schliessen wir die Augen und denken an…